WHITEPAPER
Einsparungen im indirekten Einkauf
Dienstleistungen, Verbrauchsmaterialien und andere, indirekte Güter: Sie alle gehören zum indirekten Einkauf und machen – laut einer aktuellen T.CON-Kundenumfrage – mit 25 bis 30 % einen erheblichen Teil des Einkaufsvolumens im Unternehmen aus. Bei der Optimierung von Beschaffungskosten werden sie allerdings oft übersehen. Die Folge: lange Durchlaufzeiten und hohe Ausgaben. Genau hier setzt Prozessautomatisierung an und birgt enormes Einsparpotenzial.
Denn unsere Analysen zeigen, über 60 % der Prozesse im indirekten Einkauf in befragten Unternehmen werden manuell und nicht digitalisiert durchgeführt. Die Durchlaufzeit für einen einzelnen Bestellvorgang beläuft sich durchschnittlich auf ca. drei Wochen.
In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie das enorme Potenzial erkennen und wie moderne, digitale Plattformen zur Prozessautomatisierung helfen können, Einsparungen zu erzielen.
Ein Team, das weiterdenkt. Wir sind Berater, Entwickler, Prozessversteher und Macher – aber vor allem: Teamplayer. Erfolg entsteht nicht durch Einzelkämpfer, sondern durch Zusammenarbeit – intern wie mit unseren Kunden.
Wir glauben daran, dass Technologie erst durch Menschen wirkungsvoll wird. Deshalb denken wir SAP nicht nur technisch, sondern strategisch.
Wir kombinieren Prozess-Know-how mit Innovationskraft, um Digitalisierung einfach, greifbar und erfolgreich zu machen. Mit Leidenschaft für Effizienz. Mit Mut zur Veränderung. Und mit echtem Teamgeist.