• PROJEKTBERICHT

    Mobile Instandhaltung neu gedacht – Effiziente Wartung bei Berliner Glas

    Wie Berliner Glas mit MOBILE MAINTENANCE Instandhaltungsprozesse revolutioniert – und warum Mobilität der Schlüssel zum ROI ist

Instandhaltung neu gedacht: effizient, digital, mobil!  

Wie gelingt es einem dynamisch wachsenden Unternehmen mit einer hochkomplexen Anlagenlandschaft, seine Instandhaltungsprozesse effizient und digital zu steuern? Berliner Glas, einer der weltweit führenden Anbieter optischer Schlüsselkomponenten, hat sich für MOBILE MAINTENANCE entschieden, um die Mobile Instandhaltung mit SAP PM (Plant Maintenance) zu optimieren.

MOBILE MAINTENANCE von T.CON bildet Instandhaltungsprozesse durchgängig mobil ab und macht sie effizienter. Instandhaltungsfachkräfte steuern Wartungsaufträge direkt auf ihren Android-Endgeräten, erfassen Daten in Echtzeit und arbeiten mit intuitiven FIORI-Apps. Das reduziert unnötige Wege, erhöht die Effizienz und verbessert die Datenqualität.

Das lesen Sie im Projektbericht: 

  • Wie MOBILE MAINTENANCE Wegezeiten minimiert und die Produktivität steigert.
  • Warum Instandhaltungsfachkräfte ihre Anwendungen flexibel anpassen können und stets mit intuitiven FIORI-Apps arbeiten.
  • Wie die Start-/Stop-Funktionalität für eine präzisere Zeiterfassung sorgt.
  • Welche Optimierungspotenziale sich durch die systematische Nutzung von Instandhaltungsdaten ergeben.

Erfahren Sie außerdem, mit welchen Herausforderungen das Projektteam bei der Vielzahl an Anlagen und Maschinen von Berliner Glas konfrontiert war. Entdecken Sie, welchen Einfluss MOBILE MAINTENANCE auf den Return on Invest (ROI) des Maintenance-Projekts hatte, wie die SAP NetWeaver Gateway-Infrastruktur das Unternehmen unterstützt und warum die Nutzung des SAP-Standards ein strategischer Vorteil ist.

Lesen Sie den gesamten Projektbericht und erfahren Sie, wie Berliner Glas seine Instandhaltung digital transformiert.

T.CON – mehr als ein SAP-Partner.

Ein Team, das weiterdenkt. Wir sind Berater, Entwickler, Prozessversteher und Macher – aber vor allem: Teamplayer. Erfolg entsteht nicht durch Einzelkämpfer, sondern durch Zusammenarbeit – intern wie mit unseren Kunden.

Wir glauben daran, dass Technologie erst durch Menschen wirkungsvoll wird. Deshalb denken wir SAP nicht nur technisch, sondern strategisch.

Wir kombinieren Prozess-Know-how mit Innovationskraft, um Digitalisierung einfach, greifbar und erfolgreich zu machen. Mit Leidenschaft für Effizienz. Mit Mut zur Veränderung. Und mit echtem Teamgeist.

JETZT PROJEKTBERICHT DOWNLOADEN

Ich erkläre mich mit der Verarbeitung meiner Daten entsprechend der Datenschutzerklärung einverstanden.*

Ich möchte Informationen rund um SAP und T.CON erhalten.